Neben der "lokalen" Grid-Funktionalität besteht die Möglichkeit, verschiedene OpenSim-Server (wie z.B. OSGrid, Metropolis, FrancoGrid, CyberLandia usw.) oder auch lokale SIMs über Gateways miteinander zu verbinden, bzw. über ein direktes Teleporting (HyperJump) auf die in einem entfernten GRID befindliche Region zu springen.
Durch Teleportierung in ein entferntes GRID wird ein HyperJump durchgeführt, welcher (ohne im Metropolis-Grid auszuloggen) in das entfernte GRID teleportiert. Zur Rückkehr ins Metropolis-GRID die Testkombination "CTRL-shift-h" drücken. Das funktioniert allerdings nur, wenn eine Home-Adresse im Viewer/Client angegeben wurde.
Nach dem Teleport bewegt man sich in dem entfernten GRID und kann dort von SIM zu SIM fliegen und auch teleportieren. Bei Aufruf der Welten-Karte im Viewer wird das jeweilige GRID mit seinen SIMs dargestellt. Es ist auch möglich, von diesem GRID über zusätzliche Gateways in ein weiteres entferntes GRID zu teleportieren.
Desweiteren haben wir auf der Freifläche auf "Center-World" (nahe dem Leuchtturm) ein StarGate aufgestellt, mit welchem problemlos zwischen den GRIDs hin- und hergejumped werden kann.
Aufgrund einer Software-Restriktion im OpenSim dürfen die Koordinaten der Gateway-SIM auf dem aufrufenden GRID und der tatsächlichen Koordinaten der Gateway-SIM auf dem aufgerufenen GRID mit nicht mehr als 4096 Koordinaten-Punkten differieren. Bei einer höheren Differenz werden die Prims und das Terrain der Gateway-SIM nicht richtig dargestellt (alles ist Grau). Desweiteren werden auch alle Avatare und auch der eigene Avatar nicht dargestellt. Erst wenn in eine andere Region dieses Grids geflogen oder teleportiert wird, werden die Assets und die Avatare wieder dargestellt.