Summer of Arts 2012 - die Künstler
The exhibition Summer of Arts 2012 is over! Participation in the event is no longer possible!
We look forward to the coming festival Summer of Arts 2015: with exciting events, inspiring projects and great artists!
Please select a Language, if you want to translate this Page
|
Die teilnehmenden Künstler der SoA-Ausstellung 2012 sind nachfolgend in alphabetischer Reihenfolge ihres Nachnamens aufgeführt. Je nach Wunsch des Künstlers, wird hier der tatsächliche Name oder ein Avatar-Name verwendet.
Diese Aufstellung soll in erster Linie einen schnellen Überblick über die beteiligten Künstler und ihre Projekte vermitteln. Für detaillierte Informationen bitte auf den Link zur jeweiligen SoA-Profilseite oder zur Hompage des Künstlers klicken.
Um direkt zu den ausgestellten Objekten des Künstlers zu gelangen, bitte wie folgt vorgehen:
- VR-Viewer öffnen
- Im Metropolis-Grid mit dem registrierten Avatar anmelden
- Auf den Teleport-Link "Zur Ausstellung" bei dem jeweiligen Künstler klicken
- Es öffnet sich ein Teleport-Fenster. Hier auf "Teleport" klicken. Falls der Teleport nicht beim ersten mal gelingt, einfach nochmals auf den Link klicken.
Fertig!
Viel Vergnügen beim Summer of Arts 2012!
[ Vorankündigung ]
Inhaltsverzeichnis
Albert Querstein
immer die richtigen Proportionen wir sehen, was wir glauben wir glauben nicht, was wir sehen wir rücken der Realität näher von Angesicht zum Abgesicht (mehr)
zurück
Alex Boyd
Boyd is best known for his conceptual and figurative landscape photography, most notably his series "Sonnets". The "Sonnets" series has been highly commended by Harry Benson, Scotland's best known living photographer, and is based on the Rückenfigur (literally "back figure") paintings of German Romantic painter Caspar David Friedrich. (mehr)
zurück
Alex Grün
Provokative Underground-Comics fordern einen besonderen Rahmen! Deshalb wird die Bilderfolge um die Comic-Figur "der Arschprolet" auch an einem besonderen Ort ausgestellt: in einer öfentlichen Bedürfnis-Anstalt, welche ja auch auf einer Expo nicht fehlen darf. ;) Man darf gespannt sein!
Zur Ausstellung: |
Underground Comics |
SoA-Profilseite: |
... |
Homepage: |
... |
Facebook: |
... |
Twitter: |
... |
zurück
Antonia Ling
Antonia Ling ist bekannt durch das VMOA (Virtual Museum of Art) im SecondLife-Grid. Dort stellte sie auch die ersten Fotos zum Thema "Tschernobyl" aus. “Das Bestimmende ist die Abwesenheit”, so der Untertitel der ersten virtuellen Kunstausstellung mit dem Thema “Strahlende Orte”. Kein Mensch belebt die traurige Kulisse, kein Geräusch der Betriebsamkeit durchbricht die unerbittliche Stille. (mehr)
zurück
Atari Patrucci
Die Förderung und das Experiment mit phantastischer, unmöglicher aber doch vorstellbarer Ästhetik, insbesondere in der Architektur, der Städteplanung und des Garten- und Schiffbaus. Das hat sich der PUAAVTM zum Ziel gesetzt. (mehr)
zurück
Carda Mom
Carda Mom hat viele Talente: Publizistin, Herausgeberin, Poetin und Malerin. Von sich selbst behauptet sie, dass sie keiner dieser Bezeichnungen wirklich gerecht werde. Die Ausstellung gewährt uns einen kurzen Blick auf einen Teil ihres Schaffens. Und dieser Blick überzeugt uns vom Gegenteil! (mehr)
zurück
Caro Fayray
Caro Fayray was born in the UK. She started her career as an actress and ran a preschool group, raised kids and was a photographer and installation artist. She has a BA and MA in photography and multimedia. Caro discovered virtual worlds 5 years ago and became an addicted builder on ... (mehr)
zurück
ChapTer Kronfeld
ChapTer Kronfeld ist Maler und Lyriker. Bei ChapTer's Vorlesungen kann sich kaum ein Zuhörer dem Kopfkino entziehen. Er ist ein oft eingeladener Vorleser, (live Voice) im Web... (mehr)
zurück
doong susu
Mein Arbeitprozess ist eigentlich nichts Neues. Ich benutze meine hand-made-Zeichnungen integriert mit meinen Fotos, welche ich mit Photoshop bearbeitet habe. Ich bin noch nicht lange in Virtuellen Welten unterwegs, und bin noch dabei zu lernen. Aber gibt mir die Möglichkeit, meine Zeichnungen anders bearbeiten und zeigen zu können. (mehr)
zurück
Eliopod Beaumont
Eliopod Beaumont is a software developer with a background in Mathematics, Electrical Engineering and Music. He currently lives in New York City. Eliopod has been deeply involved in virtual worlds for 5 years. His main activities involve building, scripting ... (mehr)
zurück
First Prim
First Prim aka Rainer Schneeberger ist u.a. bekannt für seine "Primkonservierung". Im Jahre 2012 wurde Hardware inklusive Software und Kunst-Regionen eingelagert und sollen im Jahre 2037 im Rahmen einer Veranstaltung in der Kunsthalle Bremen wieder "zum Leben erweckt" werden. (mehr)
zurück
Galen Dreamrezzer
Anmerkung von Galen Dreamrezzer zum Thema der Ausstellung: Unsere surreale schwarz/weiss Installation "What is reality?" stellt die Frage, inwieweit virtuelle Welten und die sogenannte real world wirklich real sind. Sie zeigt die Spannungen, Emotionen und Freuden ... (mehr)
zurück
Josina Burgess
Josina studied at the Famous Artists Schools of America and graduated in illustration, advertisement, free painting and drawing. She studied under Ben Stahl, Al Parker, Jon Witcomb, Fred Ludekens, Peter Helck, graduated as master of art in 1967 and then decided to become a ...singer.. (mehr)
zurück
Junivers Stockholm
junivers is a composer. Often Medora Chevalier does the lyrics to his songs. He worked together with the international team CARP. (Cybernetic Art Research Project) They made The Wall (Director Debbie Trilling). Then juni made the music for the Rings (Director Velazquez Bonetto). Univers.png Both shows ran for many months. (more)
zurück
Keve Magic
Fünf Sinne hat der Mensch
Sehen
Hören
Riechen
Schmecken
Tasten
(mehr)
zurück
kjs Yip
Anfang 2007 sprach die Internetgemeinde über einen möglichen Boom virtueller Welten. 'Second Life' war vielen ein Begriff ... Der Boom ist abgeklungen, aber die virtuelle Welt geblieben. kjs Yip stammt aus dieser BoomZeit; seit Januar 2007 beschäftigt er sich mit Licht, Farbe und Prim, den Grundelementen der virtuellen Welt. (mehr)
zurück
Klarabella Karamell
Klarabella Karamell ist bekannt für ihre fantasiereichen und bunten virtuellen Gebilde: Surreales, Figuratives aber auch Poetisches ist dabei. Von Klarabella stammen auch verschiedene Tier-Kreationen, die nicht so sehr durch ihre Realitätstreue, als mehr durch ihre fantasievolle Umsetzung bestechen. Bekannt sind u.a. ihre "Ninja-Hamster".
Zur Ausstellung: |
Poetik / CyberArt |
SoA-Profilseite: |
... |
Homepage: |
... |
Facebook: |
... |
Twitter: |
... |
zurück
Kueperpunk Korhonen
Kueperpunk Korhonen alias Thorsten Küper, geboren 1969 in Herne. Physiker, Autor, Blogger, Bewohner virtueller Welten. Küper schreibt Stories über virtuelle Realität, Überwachung, Medien, Technologie für Magazine wie c`t, GEE oder Nova und verschiedene Anthologien.Insgesamt elfmal wurde er für den Deutschen Science Fiction Preis und Kurd Lasswitz Preis nominiert. Von ihm stammen außerdem zahlreiche satirische Kurztexte, die er auch gern live vorträgt, sowie Artikel über Wissenschaft, virtuelle Realität und Kunst, die unter anderem in telepolis veröffentlicht wurden. (mehr)
zurück
Larysa Firehawk
I started drawing when I could hold a pencil. And I liked drawing and painting until I failed art in high school. After that, I didn't think I was any good. In 1988, I studied geology, and we had to draw rocks, thin sections and hand specimens. ... (mehr)
zurück
Moewe Winkler
Moewe Winkler funkt auf allen Kanälen!
Sie malt, dichtet und installiert im Real Life, im Second Life, im Blog als Moewenglanz und neuerdings auch in Metropolis. Außerdem gibt es Roboterstimmen aus fernen Galaxien, die ab und zu mal eins ihrer Gedichte rezitieren. (mehr)
zurück
Pixel Prim
Der Maler und 3D Artist Pixel Prim ist im Grunde genommen Handwerker; in der virtuellen wie auch in der realen Welt. Dies kann man an den Arbeiten seiner Ausstellung gut erkennen. Alle dort ausgestellten Bilder (bis auf eines aus seiner frühen realen Malerzeit; es stellt die Kirche ... (mehr)
zurück
Thierry Noir
Thierry Noir begann 1984 zusammen mit Christophe-Emmanuel Bouchet und Kiddy Citny die Berliner Mauer zu bemalen. Als East Side Gallery wurden 1991 bemalte Mauerteile, darunter auch das von Noir, unter Denkmalschutz gestellt. Thierry Noir, der 1958 in Lyon geboren wurde, siedelte 1982 nach Berlin um. (mehr)
zurück
Uwe Furse
The dark side of the prim. Eine Tribute-Montage, zu Ehren der Band Pink Floyd. Der reduzierte Einsatz von Stilmitteln und das psychedelische Farbspektrum lässt weiteren Spielraum für eigene Interpretationen.
zurück
Velazquez Bonetto
The Artist about himself: My artistic activity is an integrated part of a wider carrier. It is nourished by more than thirty years of professional experience gathered in such different fields as industrial design, computer graphics, virtual reality and ergonomics. It has multiple influences on my art ... (mehr)
zurück
Wanda Shigella
Das Theaterstück 'Peter und der Wolf' entwickelte sich im Jahr 2011 durch die Zusammenarbeit zwischen Angel Arials, Metropolis Metaversum und einer Gemeinschaftsgrund- schule in Köln. Hierfür wurden über einen Zeitraum von 10 Monaten in Zusammenarbeit mit der Gemeinschafts- grundschule intensive Proben durchgeführt. (mehr)
zurück
|